
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "auslatschn"

untreu sein, ehelichen Seitensrpung machen <Verb>
Dei Nachbar tut aa auslatschn. ... Dein Nachbar ist auch untreu.
Weitere erzgebirgische Wörter:

verschüttet, übergeschwappt <Verb> [trinken]
Dar ↗Talkn hot dann teiern Schnaps verschwepprt. ... Der Tolpatsch hat den teuren Schnaps verschüttet.

essen, hastig essen <Verb>
neiwamsn ... hineinschlingen

Rahsche, de
Die Rage; unbeherrschte Aufgeregtheit, Wut, Ärger, Hektik
Bring miech net in Rasche! ... Bring mich nicht in Rage! (Reg mich nicht auf!)

Du hetscherst heite ah racht rim, gieh ner mol zen Dokter. ... Du machst einen kränklichen Eindruck, geh mal zum Arzt

Freihät, de
Freiheit; Recht, etwas zu tun; bestimmtes [Vor]recht, das jemandem zusteht oder das er bzw. sie sich nimmt
Dar Vugl kriecht itze sein Freihät wiedr. ... Dieser Vogel kriegt (bekommt) jetzt seine Freiheit wieder.
Auswahl der Kategorien |