Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Azeich, de"

Azeich, de
Anzeige
Nu hot dar schu wiedr ne Azeich. ... Nun hat er schon wieder eine Anzeige.
Weitere erzgebirgische Wörter:

neulich; kürzlich
Neilich kam dar mir uff dr Stroß entgegn. ... Neulich kam er mir auf der Straße entgegen.


Gewerch, is
umständliches, beschwerliches, oft planloses Vorgehen bzw. Arbeiten; auch für unordentliche Kleidung. [wörtlich: Gewürge]
... su e Gewerch in dar Kerch... ... ... so ein Gedränge in der Kirche..

schlecht <Adjektiv>
Is letzte Bier war wiedr mol schlacht. ... Das letzte Bier war wieder mal schlecht.

sehr, drückt eine Steigerung aus
mordmeßig viel Spoß homm ... sehr viel Spaß haben

Kiehgung, dr
Kuhjunge... der früher die Kühe 🐄 hütete... völlig ausgestorbener Begriff (Pendant zum amerikanischen Cowboy) [taetigkeiten, tiere]
De Kiehgunge müssten frieher de Kieh hieten un aus- un ei treim ... Die Kuhjungen hatten früher die Aufgabe die Kühe zu hüten und aus- und ein zu treiben.
| Auswahl der Kategorien |