Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Benammetät, de"

Benammetät, de
das Benehmen
Benammetät hatt dar noch nie. ... Benehmen hatte der noch nie.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Libste, de
die Liebste, die Geliebte, die Freundin
dar hot ah ne neie Libste ... der hat auch eine neue Freundin

Ypselon, is
Ypsilon
Du kaast mr kee Ypselon fier e U viermachn, du net! ... Du kannst mir kein Ypsilon für ein U vormachen!, du nicht

erraten
Gewusst? - Nee, drrotn! ... Gewusst? - Nein, erraten!

Schurmeis, de
Wühlmäuse, Schermäuse
Schurmeis fang iech mit dr Fall. ... Wühlmäuse fange ich mit der Falle.
Wenn de in de Schurmeisgäng Hundescheiße gibst, do reißn de Schurmeis aus. ... Wenn du in die Wühlmausgänge Hundekot gibst, dann vertreibst du damit die Wühlmäuse.
Wenn de in de Schurmeisgäng Hundescheiße gibst, do reißn de Schurmeis aus. ... Wenn du in die Wühlmausgänge Hundekot gibst, dann vertreibst du damit die Wühlmäuse.

Hannl, dr
Handel, Geschäft
Dam sei Hannel lääft. ... Sein Handel läuft gut.
E klaaner Hannel bringt meh ei als e gruße Arbet. ... Ein kleiner Handel bringt mehr ein als eine große Arbeit.
E klaaner Hannel bringt meh ei als e gruße Arbet. ... Ein kleiner Handel bringt mehr ein als eine große Arbeit.
| Auswahl der Kategorien |