
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Dämse, de"

Dämse, de 

schwüle Hitze; stickige feuchte Luft [zu Dampf]
Heit is wiedr enne Dämse!
... Heute ist es wieder schwül und heiß.
Fenstr auf! - Su ne Dämse! ... Fenster auf. So eine Wärme!

Fenstr auf! - Su ne Dämse! ... Fenster auf. So eine Wärme!
Weitere erzgebirgische Wörter:

Uhrn, de
Ohren
Horch drauf, du hast doch Uhrn! ... Hör zu, du hast doch Ohren!

Ehlbung, dr
Ellenbogen; (bei gebeugtem Arm vorspringender) Knochenfortsatz der Elle am Ellbogengelenk
Dar gebraucht seine Ehlbung. ... Der gebraucht seine Ellenbogen. (Der setzt sich rücksichtslos durch.)

Trottel, Dummkopf, schwerfälliger Mensch [wesenszug, intelligenz]

erfolgreich sein, siegreich sein

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]
Auswahl der Kategorien |