
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Dus, de"

Dus, de
Dose; Steckdose
Greif bluß net in de Steckdus! ... Greif bloß nicht in die Steckdose!
Dar Droht dohierde gieht ze dar Abzweichdus. ... Der Draht hier geht zu der Abzweigdose.
De Kaffeedus is schu wiedr leer. ... Die Kaffeedose ist schon wieder leer.
Dar Droht dohierde gieht ze dar Abzweichdus. ... Der Draht hier geht zu der Abzweigdose.
De Kaffeedus is schu wiedr leer. ... Die Kaffeedose ist schon wieder leer.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Nischt als Uschaar hot mer mit die Leit! ... Nichts als Schererei mit den Leuten.
När Uschaar hatt' iech heite uff dr Ärb'. ... Nur Schwierigkeiten hatte ich heute auf der Arbeit.
När Uschaar hatt' iech heite uff dr Ärb'. ... Nur Schwierigkeiten hatte ich heute auf der Arbeit.

Orschl, de
Orgel (Musikinstrument)
Orschlmusik klingt schie. ... Orgelmusik klingt schön.

Krieml, is
Krümel
Hast fei e Krieml an dr Frass. ... Du hast ein Krümel am Mund.

einholen <Verb>
Gitt nor, mr warn eich schu eihuln. ... Geht nur, wir werden euch schon einholen.

leidtun <Verb>
Wardsn dee zewingstn andtue? ... Wird es ihm wenigstens leidtun?
Auswahl der Kategorien |