
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "eitl"

immer, ständig <Adv.>
Weitere erzgebirgische Wörter:

... wenn de Mannr arscht mol quatschn ... ... ... wenn die Männer erst mal quatschen ...

Taube
<de Taub; de Tauhm>
De Taum uffn Dach scheißn wiedr olles vull. ... Die Tauben auf dem Dach scheißen wieder alles voll.
Dr Spatz in dr Hand is mr liebr als de Taub ufm Dach. ... Der Spatz in der Hand ist mir lieber als die Taube auf dem Dach.
De Taum uffn Dach scheißn wiedr olles vull. ... Die Tauben auf dem Dach scheißen wieder alles voll.
Dr Spatz in dr Hand is mr liebr als de Taub ufm Dach. ... Der Spatz in der Hand ist mir lieber als die Taube auf dem Dach.

Nischt als Uschaar hot mer mit die Leit! ... Nichts als Schererei mit den Leuten.
När Uschaar hatt' iech heite uff dr Ärb'. ... Nur Schwierigkeiten hatte ich heute auf der Arbeit.
När Uschaar hatt' iech heite uff dr Ärb'. ... Nur Schwierigkeiten hatte ich heute auf der Arbeit.

fetzen; rennen; sich sehr schnell fortbewegen
Wenns wos gibt, do kenne se fatzn. ... Wenn es etwas gibt, da können sie rennen.

Glück auf (auch ↗Glick auf)
Gauf! Lang net gesah. ... Grüß Dich! Lange nicht gesehen.
Auswahl der Kategorien |