Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Freundschaft"
Freundschaft, Feindschaft
Weitere erzgebirgische Wörter:
Kimml, dr
der Kümmel (Gewürz, Likör)
Mach gemahlenen Kümmel an das Essen, da merkt man die Kümmelkörner nicht so. Mach gemohlnen Kimml naa, dos markn die net. Ich möchte einen Kümmel, aber flüssig. (einen Kümmellikör) Iech mescht en Kimml, abr flisssch.
Luh, dr
der Lohn
Undank ist der Welten Lohn! Udank is dr Waltn Luh! Deinen Lohn bekommst du noch, keine Henne scharrt umsonst. Dein Luh kriste nuch, keene Henn scharrt imesist.
Knisplich, dr
alter verknöcherter Herr mit komischen Ansichten
sagt man wenn einer verdrehte Ansichten oder nicht entgegenkommend ist su einer alter Knisplich

Mein Bruder, meine Schwester und ich, wir halten zusammen! Mei Brud, mei Schwast un iech, mir halln zamm!
Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]
| Auswahl der Kategorien |
