
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Gauch, de"

Gauch, de
die Jauche
Riecht dos wie Gauch oder wie Katznsech? ... Riecht das wie Jauche oder wie der böhmische Wind?
Weitere erzgebirgische Wörter:

Gehanne, de
Johannistag; Johannisfest...das christliche Mittsommerfest, genau 6 Monate vor Heiligabend (https://de.wikipedia.org/wiki/Johannistag?wprov=sfla1) [brauchtum]
Zer Gehanne sei miet de längsten Tog im Gahr. ... Um den Johannistag (24. Juni) herum sind die Tage am längsten.

umsehen <Verb>
Iech mecht miech bluß imsah. ... Ich möchte mich bloß umsehen.

Lichtl, is
kleines Licht

neulich; kürzlich
Neilich kam dar mir uff dr Stroß entgegn. ... Neulich kam er mir auf der Straße entgegen.

Hafrstruh, is
Haferstroh [landwirtschaft]
Auswahl der Kategorien |