
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Verstand"
Intellekt, Auffassungsgabe, Beobachtungsgabe, Denkfähigkeit, Erkenntnisvermögen
kapiern [›] e weng schwer kapiern [›] Dar hot en Kup wie en Kinnrorsch. [›] vigilant [›] Wie oft soll ich dr s nuch virkeie? [›] Latschgusch [›] a Bratt vorm Kop hamm [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
Magrine, de
Margarine
Ich hatte Margarine auf den Schnitten, keiner hat es gemerkt. Iech hatt Magrine uff de Bemme, keenr hots gemarkt.
köcheln <Verb>
Das Essen ist noch nicht ganz fertig, das muss noch etwas köcheln. S Assn is noch net ganz fartsch, dos muss noch e bill quatschrn.
abzeichnen <Verb>
... der Chef muss es noch abzeichnen ... dr Chef musses noch ozaahnge ... ich habe es von einem Foto abgezeichnet ... iech hobs von en Foto ogezaahngt
Ustrn, is
Ostern
Laachr, is
das Lager; Maschinenelement; Gefangenenlager; Schlafplatz; Warenlager; Erzlager; politische Lager
Im Lager ist auch nichts mehr. In Laachr is a nischt meh. Das Radlager ist fest. Das Kugellager muss bestellt werden. Is Rodlaachr is fest. Dos Kuchllaachr muss bestillt warn.
Auswahl der Kategorien |