Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Ormlechtr, dr"

Ormlechtr, dr
Armleuchter; geiziger, dummer Mensch [schimpfwoerter]
Dar kaa uns viel drzehln, dar Ormlechtr. ... Der kann uns viel erzählen, dieser dumme Mensch.
Weitere erzgebirgische Wörter:

schlafen <Verb>
Sunntichs schlofmr immr lang. ... Sonntags schlafen wir immer lange.
Wenn iech Kaffee trink, kaa iech net schlofm. ... Wenn ich Kaffee trinke, kann ich nicht schlafen.
Bei mir isses imgedreht: Wenn iech schlof, kaa iech kenn Kaffee trinkn. ... Bei mir ist es umgekehrt: Wenn ich schlafe, kann ich keinen Kaffee trinken.
Wenn iech Kaffee trink, kaa iech net schlofm. ... Wenn ich Kaffee trinke, kann ich nicht schlafen.
Bei mir isses imgedreht: Wenn iech schlof, kaa iech kenn Kaffee trinkn. ... Bei mir ist es umgekehrt: Wenn ich schlafe, kann ich keinen Kaffee trinken.

Quatschln, de
die Zwetschgen (Pflaumen)
Eire Quatschln sei abr heir klaa gerotn. ... Eure Zwetschgen sind aber in diesem Jahr klein geraten.

Tampel, dor
Stelle; Fleck; an einem Ort
Die Staapilz standn olle uff en Tampel. ... Die Steinpilze standen alle am gleichen Fleck.


Bliml, is 

kleine Blume, Blümchen <is Bliml, de Blimln od. de Blimle>
Blimlkaffee ... dünner Kaffee (Kaffee, der so dünn ist, dass man die Blume auf dem Boden der Tasse sieht) oder Malzkaffee

in Zahlen ausdrückbare Größe, messbare Stärke o.ä.
de Heh vom Preis; de Heh dr Rente; de Heh von dr Spannung ... die Höhe des Preises; die Höhe der Rente; die Höhe der Spannung
| Auswahl der Kategorien |