Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Warm, de"

Warm, de
Wärme
Gestrn noch die Kill un heit glei die Warm! ... Gestern noch die Kälte und heute gleich die Wärme.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Knuchn, de
die Knochen
Heit mark iech olle Knuchn. ... Heute spüre ich alle Knochen.

Stadt Ehrenfriedersdorf

Wörtliche Übersetzung: Mensch dessen Fantasie einen Eimer füllen kann; Mensch mit unerfüllbaren/ unglaublichen Wünschen/Traümen, allgemein als Träumer bezeichnet [Kommt von Eemer (Eimer ) und Fandast (Fantasie) ] (Schimpfwort- bei Wut ) [ausstrahlung, schimpfwoerter]

bereuen <Verb> [zeitwoerter]
Is gibt nischt ze bereie, is Lahm is ahm su. ... Es gibt nichts zu bereuen, das Leben ist nun mal so.

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]
| Auswahl der Kategorien |
