Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Geld"
Geld
behumsn [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
weniger, dünner
Sie wird immer dünner und er immer fetter. Die ward egal winger un dar egal fetter.
Lamäng, de
die Lamäng, (frz.: la main = die Hand); etwas aus dem Stegreif / unvorbereitet / routiniert machen; etwas ohne Vorüberlegung tun
Das mach ich gleich ohne viel zu überlegen. Dos mach iech glei aus dr Lamäng.
blasen
Die Musiker haben wunderbar vom Turm geblasen. De Musikr totn wunnrbar von Turm blosn. Die Polizisten haben alle angehalten, sie mussten alle blasen wegen des Alkohols. De Polezeier hamm olle agehaln, olle musstn se blosn wagn Alk..
vornedran; voran <Adverb>
Eine Musikkapelle war beim Festumzug vornedran. Ne Musikkapelle war beim Fastimzuch vornedra.
Reeng, dr
Regen
Wir sollen heute Regen kriegen, sagt das Radio. Mr solln heit Reeng krieng, saht es Radscho. Regen werden wir kriegen. Reeng warmr krieng.
| Auswahl der Kategorien |