Dor klaane Prinz auf Erzgebirgisch

Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.


Das erzgebirgische Wort "Vergnügen"



Vergnügen, Freizeit, Sport
Haid kehr mor mohl ei!  [] Dusde mohl bei mir eikehrn!  [] Bvorer zer Lies naufging, hotr sich an agezwitschrt <))  [] vom Lader lossn  [] Kaffekränzl  [] Kaffekranzl  [] Röckerne  [] ze Rocken gehen  []



Weitere erzgebirgische Wörter:


abwertend seichtes, einfältiges Gerede; Geschwätz; (siehe auch ↗Gelapp)
Das Geschwätz höre ich mir nicht länger an. Dos Gelabr här iech mr net längr a.

Kerch, de
Kirche
Sunntichs ginne se alle in de Kerch  []

Talkn, dr
ungeschickter Mensch, einer der alles falsch macht, Tolpatsch [wörtlich: Talk = mißlungeses Gebäckstück]
Wenn der Tolpatsch nicht rangegriffen hätte, wäre es noch ganz. Wenn dar Talkn net nagemahrt hett, wärsch noch ganz.

sinnlos beschäftigen, spielen, lange für etwas brauchen (auch dauteln, Gedamber) <Verb>
Spiel nicht rum, tue etwas Richtiges! Hehr auf ze dambern, mach wos Richtsches!

Liesch1, de
die Liege
Leg erst ein Handtuch auf die Liege, sonst haben wir keinen Fleck zum Hinlegen. Leech arscht is Handtuch uff de Liesch, sist hommr ken Flack zen Hieleeng. Dann war auch noch die Liege zusammengebrochen ... Dann war aa nuch de Liesch zammgekracht ...

Auswahl der Kategorien
 
 Mensch  Seele  Geist  Familie  Gemeinschaft  Nahrung  Natur  Sonstiges 
Alter
Aussehen
Ausstrahlung
Befinden
Bewegungen
Geburt
Gestalt
Kleidung
Körper
Kopf
Tätigkeiten
Tod
Angst
Gefühle
Gehabe
Lebensart
Liebe
Schmerz
Seele
Wesenszug
Bildung
Geschick
Intelligenz
Vernunft
Verstand
Ehe
Eltern
Erziehung
Frauen
Freundschaft
Hochzeit
Kinder
Männer
Partnerschaft
Sexualität
Arbeit
Besitz
Brauchtum
Geld
Gemeinden
Heimat
Kirche
Kunst
Politik
Sose (de)
Tanz
Vergnügen
versiehlt
Essen
Fietzen
Hunger
Mahlzeit
Salzerich
Speisen
Trinken
Bauernregeln
Landwirtschaft
Pflanzen
Tiere
Wetter
Haus
Mengen
Orte
Schimpfwörter
Vorsilben
Wochentage
Zeiten
Zeitwörter
 
[OK]     [Abbrechen]
Auswahl des Index
<Alphabetisch>
Mensch
Seele
Geist
Familie
Gemeinschaft
Nahrung
Natur
Sonstiges
 
[OK]    [Abbrechen]