Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Henn, de"

Henn, de
die Henne, das weibliche Huhn
De Henn is en Hiehnrbock sei Fraa. ... Die Henne ist die Frau vom Hahn.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]


Christbaam, dr 

Weihnachtsbaum

jammern, wehklagen (bei Schmerzen) [wörtlich: jauchzen] <Verb>
gauks net su rim ... jammere nicht herum

eventuell, möglich, vielleicht [wörtlich: ob er am Ende]
Epperemende geschwindlt hot? ... Ob er vielleicht gelogen hat?

wenn wir
Wemmr net an Rand laafn, warn mr vollgespritzt. ... Wenn wir nicht am Rand laufen, werden wir vollgespritzt.
| Auswahl der Kategorien |