
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "imgrom"

umgraben
S Friehgahr kimmt, mir missn noch imgrom. ... Das Frühjahr kommt, wir müssen noch umgraben.
Weitere erzgebirgische Wörter:

drumherum
Saahs, net esu drimrim reden! ... Sage es, rede nicht so drumherum!

Schaar, de
die Schere
Deine Schaar schnedt abr net. ... Deine Schere schneidet aber nicht.

Innernecht, de
Innernächte (Zeitraum vom ersten Weihnachtsfeiertag bis Hochneujahr) [siehe auch ↗Huchneigahr] [brauchtum, kirche]
Schneid dir ja kenne Haar in de Innernecht! ... Schneide Dir keine Haare während der Innernächte! [brauchtum]

Hackstock, dr
Hackstock; schüchtener, steifer Mensch
<dr Hackstock, de Hacksteck>
mit dr Zeit bliehe Hacksteck ... über alles wächst irgendwann Gras (Sprichtwort)
mit dr Zeit bliehe Hacksteck ... über alles wächst irgendwann Gras (Sprichtwort)

Dar Lodn in Chamz is glei dort bein Nischl. ... Der Laden in Chemnitz ist gleich beim Karl-Marx-Monument.
Auswahl der Kategorien |