
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "meschant"

niederträchtig, boshaft, ungezogen
Dar kaa abr meschant sei. ... Der kann aber boshaft sein.
Weitere erzgebirgische Wörter:

tun <Verb>
Die Hind tue nischt, die wolln bluß spieln. ... Die Hunde tun nichts, die wollen bloß spielen.

Neigrosch, dr
der "neue Groschen" althergebrachte Bezeichnung für die 10 Pfennig Münze Mit Einführung von Euro und Cent völlig aus dem Sprachgebrauch verschwunden.
Eh Brotl kam frieher en Neigrosch. ... Ein Brötchen kostete früher 10 Pfennige

verschoben
Greifnstaa, vrschubn! - De Greifnstaa? - Naa, dos Konzart, du Bleedmann. ... Greifensteine, verschoben! - Die Greifensteine? - Nein, das Konzert, du Blödmann!

Schaar, de
die Schere
Deine Schaar schnedt abr net. ... Deine Schere schneidet aber nicht.

Luftpumpe
Auswahl der Kategorien |