Dor klaane Prinz auf Erzgebirgisch

Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.


Das erzgebirgische Wort "Alter"



Lebensalter
Itze haat dar uff dr Wies die schinn Blimln wag.  []



Weitere erzgebirgische Wörter:


freihändig <Adjektiv>
Wenn du freihändig Rad fährst, kannst du sehr schnell mal stürzen. Wenn de freihändsch fährst, kaste ganz fix starzn.

Tuti, de
Schnuller (auch Hudel) [von Tute, Tüte]
Das Kleine schreit, gib ihr den Schnuller! De Klaane bleekt, gab or de Tuti!

Knutn, dr
Knoten; 1. festgezogene Verschlingung von Bändern, Fäden, Schnüren o.ä.; 2. am [Hinter]kopf festgestecktes Haar [als Haartracht]; 3. [krankhafte] Verdickung von Gewebe; 4. Maßeinheit für die Geschwindigkeit bei Schiffen; 5. Verkehrsknoten
1. Mach keine Schleife, ein Knoten ist besser. 1. Mach keene Schlääf, e Knuten is bessr. 2. Die Frau hat su ein Haarnest, so einen Knoten. 2. Die Fraa hot su e Haarnast, su en Knutn. 3. Nun hat sie auch noch einen Knoten in der Brust. 3. Nu hot se aa noch en Knutn in dr Brust.

Hackfleisch, Frikadellen, Buletten
Hackbällchen Gewiechteskließln

abgelesen <Verb>
Früher haben die Politiker alles abgelesen. Frieher hamm de Politikr olles ohgelaasn.

Auswahl der Kategorien
 
 Mensch  Seele  Geist  Familie  Gemeinschaft  Nahrung  Natur  Sonstiges 
Alter
Aussehen
Ausstrahlung
Befinden
Bewegungen
Geburt
Gestalt
Kleidung
Körper
Kopf
Tätigkeiten
Tod
Angst
Gefühle
Gehabe
Lebensart
Liebe
Schmerz
Seele
Wesenszug
Bildung
Geschick
Intelligenz
Vernunft
Verstand
Ehe
Eltern
Erziehung
Frauen
Freundschaft
Hochzeit
Kinder
Männer
Partnerschaft
Sexualität
Arbeit
Besitz
Brauchtum
Geld
Gemeinden
Heimat
Kirche
Kunst
Politik
Sose (de)
Tanz
Vergnügen
versiehlt
Essen
Fietzen
Hunger
Mahlzeit
Salzerich
Speisen
Trinken
Bauernregeln
Landwirtschaft
Pflanzen
Tiere
Wetter
Haus
Mengen
Orte
Schimpfwörter
Vorsilben
Wochentage
Zeiten
Zeitwörter
 
[OK]     [Abbrechen]
Auswahl des Index
<Alphabetisch>
Mensch
Seele
Geist
Familie
Gemeinschaft
Nahrung
Natur
Sonstiges
 
[OK]    [Abbrechen]