
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Alter"
Lebensalter
Itze haat dar uff dr Wies die schinn Blimln wag. [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
Scheitl, is
Holzscheit
Du könntest noch ein paar Scheite nachlegen. Kenntst noch paar Scheitl drauflegn.
kriecht (er, sie, es)
kriegt (bekommt) <Verb>
Mein Hase kriegt (bekommt) Junge. Mei Hos kriecht Gunge.
Gingste, de
Jüngste
... das ist unsere Jüngste, aber die Größte. ... dos is unnre Gingste, abr de Gresste.
müssen wir (?)
Müssen wir heute schon einkaufen gehen? Missmor heit schu eikafn gieh?
frisch (bei Gebäck) [wörtlich: neu gebacken] <Adj.>
Von wegen neu gebacken, die sind adlig: "von gestern"! Von waang neibackn, die sei adlig: "von gestrn"!
Auswahl der Kategorien |