Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Gestalt"
Gestalt
Zumpl [›] schindlderr [›] die is schindlderr
[›] de Buhnestang do driem
[›] Pfengärschl [›] Im die gruße Fra ze kissn, brauchste ne Hitsch. [›] Hampflich [›] Nacktfruusch [›]
[›] de Buhnestang do driem
[›] Pfengärschl [›] Im die gruße Fra ze kissn, brauchste ne Hitsch. [›] Hampflich [›] Nacktfruusch [›] Weitere erzgebirgische Wörter:
rattern, ritzen <Verb>
Hast du auch das ratternde Geräusch gehört, das war das Getriebe! Hastes aa ratzn gehert, dos war is Getriebe!
Quatschln, de
die Zwetschgen (Pflaumen)
Eure Zwetschgen sind aber in diesem Jahr klein geraten. Eire Quatschln sei abr heir klaa gerotn.
die Größten
Wir wären gern die Größten. Mir wärn garn de Gresstn. ... und wer hat die größten Kartoffeln? ... un war hot de gresstn Ardeppln?
wegwerfen (mit Wut), wegschmeißen
... das wird nicht so wutentbrannt weggeschmissen, das geht auch anders. ... dos ward net esu waggefeiert, dos gieht aa annersch.

| Auswahl der Kategorien |