
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Gestalt"
Gestalt
Zumpl [›] schindlderr [›] die is schindlderr
[›] de Buhnestang do driem
[›] Pfengärschl [›] Im die gruße Fra ze kissn, brauchste ne Hitsch. [›] Hampflich [›] Nacktfruusch [›]


Weitere erzgebirgische Wörter:
bereitstehen (wie bei einer Parade) <Verb>
Sie wollten schon bereitstehen, wenn wir kommen. Die wolltn schu paratstieh, wenn mor kumme.
etwas zerstören, etwas in Einzelteile zerlegen [wörtlich: zusammenhauen]
Ich habe eine Wut, ich könnte alles zusammenschlagen! Iech hob enne Wut, iech kennt olles zamhaa!
Königswalde (Dorf im Kreis Annaberg) ↗Schlaadorf [gemeinden]
halten <Verb>
Halte mich jetzt nicht auf, ich muss fort! Hall miech itze net auf, iech muss glei fort!
starker Regen- oder Schneeschauer vermutl. von Unwettern, welche gehäuft um die Fastnacht herum auftreten
da kam so ein starker Regenschauer do kam su e Fosndsturz
Auswahl der Kategorien |