Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Tod"
Tod, Sterben
starhm  [›] 
		Weitere erzgebirgische Wörter:
Krampe;  u-förmiger Haken mit spitzen Enden, mit dem Draht o.Ä. an Brettern, hölzernen Pflöcken o.Ä. festgemacht werden kann
Der Draht wird mit einer Krampe festgemacht. Dar Droht ward mit enner Kramp festgemacht. 
Lindenau (Dorf)
in Lindenau gibt es zwei Sägewerke in Linnah gibt´s zweh Schneidmiehln 
Saufaus, dor
Trinker, Säufer [wörtlich: der Austrinker]
zum xten, zum soundsovielten, zum wiederholten Mal, oft
Zum wiederholten Mal habe ich dir das gesagt! Zun xtn Mol hob iech dr dos gesaat! 
gang und gäbe sein (allgemein üblich, gebräuchlich sein)
Bei euch mag das so üblich sein, bei uns aber nicht! Bei eich is dos gang un gebe, bei uns abr net! 
| Auswahl der Kategorien |