Dor klaane Prinz auf Erzgebirgisch

Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.


Das erzgebirgische Wort "Tod"



Tod, Sterben
starhm  []



Weitere erzgebirgische Wörter:


schlendern, trödeln, ohne ziel umherlaufen; langsam arbeiten, trödeln [wörtlich: langberen]

Dämse, de <))
schwüle Hitze; stickige feuchte Luft [zu Dampf]
Heute ist es wieder schwül und heiß. Heit is wiedr enne Dämse! <)) Fenster auf. So eine Wärme! Fenstr auf! - Su ne Dämse!

Kreiz1, is
das Kreuz
Die Altkleider holt morgen das Rote Kreuz ab. De Altklaadr hult morgn s Rute Kreiz ab. Ich mache 3 Kreuze, wenn dieser Tag vorüber ist. Iech mach 3 Kreiz, wenn dar Tog rim is. Du fährst bis zum Kreuz und dann rechts. Fährst bis zen Kreiz un dann rachts.

Schererei, Schwiegigkeiten (auch Hudelei) [befindenarbeit]
Nichts als Schererei mit den Leuten. Nischt als Uschaar hot mer mit die Leit! Nur Schwierigkeiten hatte ich heute auf der Arbeit. När Uschaar hatt' iech heite uff dr Ärb'.

nicht relevant, nicht wichtig
Das ist mir völlig egal! Dos is mir suwos von egal!

Auswahl der Kategorien
 
 Mensch  Seele  Geist  Familie  Gemeinschaft  Nahrung  Natur  Sonstiges 
Alter
Aussehen
Ausstrahlung
Befinden
Bewegungen
Geburt
Gestalt
Kleidung
Körper
Kopf
Tätigkeiten
Tod
Angst
Gefühle
Gehabe
Lebensart
Liebe
Schmerz
Seele
Wesenszug
Bildung
Geschick
Intelligenz
Vernunft
Verstand
Ehe
Eltern
Erziehung
Frauen
Freundschaft
Hochzeit
Kinder
Männer
Partnerschaft
Sexualität
Arbeit
Besitz
Brauchtum
Geld
Gemeinden
Heimat
Kirche
Kunst
Politik
Sose (de)
Tanz
Vergnügen
versiehlt
Essen
Fietzen
Hunger
Mahlzeit
Salzerich
Speisen
Trinken
Bauernregeln
Landwirtschaft
Pflanzen
Tiere
Wetter
Haus
Mengen
Orte
Schimpfwörter
Vorsilben
Wochentage
Zeiten
Zeitwörter
 
[OK]     [Abbrechen]
Auswahl des Index
<Alphabetisch>
Mensch
Seele
Geist
Familie
Gemeinschaft
Nahrung
Natur
Sonstiges
 
[OK]    [Abbrechen]