
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Tod"
Tod, Sterben
starhm [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:

Maiblätter schmecken fürwahr im Frühjahr hierzulande bis Mai Maiblatle schmeck´n fei itze in Friehgahr dohierde bis Mai
schleifen, wetzen, abwetzen (z.B. der Schuhe) <Verb>
Dein Reifen schleift am Schutzblech. Dei Raafn niftlt an Schutzblach. Der Ärmel der Jacke ist ganz schön abgewetzt. Dr Arml vu dr Gack is ganz schie ogeniftlt.
von Rechts wegen; de jure; rechtlich betrachtet, formalrechtlich; der formellen Rechtslage zufolge, jedoch ohne Rücksicht auf tatsächliche Umstände
Eigentlich müssten sie diesen Menschen einsperren. Vonvrrachtswagn misstn se dan eisparrn.
leuchten <Verb>
Ich sehe nichts, du könntest bitte mal leuchten. Iech sah nischt, kennst mol lechtn.
Auswahl der Kategorien |