
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Nischl, dr"

Dar Lodn in Chamz is glei dort bein Nischl. ... Der Laden in Chemnitz ist gleich beim Karl-Marx-Monument.
Weitere erzgebirgische Wörter:

vorzuwerfen
... iech hätt ne aa wos vürzeschmeißn. ... ... ich hätte ihm auch etwas vorzuwerfen.

lebendig, lebend, lebhaft
die namms vu de Lawentschn ... wenn jemand auffällig und unverfroren abzockt

Weibsn, de
Frauen, Weiber

jemanden Ärger einhandeln <Verb>
Dos hot ar siech salbr eigebrockt. ... An dem Ärger ist er selbst schuld.

rimpatschn 
1. Brauchst net esu ze patschn, wenns dr schmeckt. ... 1. Du kannst auch leise essen, wenn es dir schmeckt.
2. Mir missn wiedr mol zamm patschn. ... 2. Wir müssen wieder mal zusammen einiges besprechen.

1. Brauchst net esu ze patschn, wenns dr schmeckt. ... 1. Du kannst auch leise essen, wenn es dir schmeckt.
2. Mir missn wiedr mol zamm patschn. ... 2. Wir müssen wieder mal zusammen einiges besprechen.
Auswahl der Kategorien |