
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Trinken"
Trinken
Bvorer zer Lies naufging, hotr sich an agezwitschrt
[›] Dippl [›] benablt [›] genapplt [›] Lorke [›] neiplumpn [›] verschwepprt [›]

Weitere erzgebirgische Wörter:
Charschiering, de 

(Theater, Film, Fernsehen) Schauspieler übertreibt in seiner Rolle; Aufregung [frz. Chargierung, Charge]

Als wie die Reste ausden Flaschen alle getrunken hatten, da waren wir betrunken. Wu mr de Neeng olle nei hattn, do warn mr dann zu.
freuen <Verb>
Über so ein Prüfungsergebnis kannst du dich freuen. Iebr su enne Priefung kaste diech fraae.
es ist 8 Uhr (um 8) s is im achte.
gehst <Verb>
Ich denke du gehst mit? Iech denk du gist miet?
Auswahl der Kategorien |