
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Tiere"
Tiere
Ziebl [›] Vuglhaisl [›] Gocklhaa [›] Zipp [›] Zipp [›] Brams [›] Hos [›] getschiepelt [›] ene getschiepelte Kuh [›] Gaamsbock [›] getschieplt [›] ene getschieplte Kuh [›] Katzl [›] Flugwappich [›] Kotrich [›] Molkentremel [›] Fruusch [›] Gackeier [›] Gackerhah [›] Kallrschoof [›] Kiehgung [›] Kuhnickel [›] Nachtfuchs [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
Ausruf "Jesus Maria!"
wenn ich
Wenn ich das höre, könnte ich blöd werden. Wennsch dos här, kenntsch bleede warn.
Quetschkomod, de
Ziehharmonika
Kriebs, dr
Kerngehäuse beim Kernobst (Äpfel, Birnen) Wird auch verwendet für schlechter Mensch ↗Kriebl
Das Kerngehäuse vom Apfel braucht man nicht mit essen. Vum Äppel ne Kriebs brauchste net miet assen. Dein kleiner Bruder ist kein guter Kerl. Dei klaaner ↗Brud is ah eh elender Kriebs.
kennen <Verb>
Ich kann doch hier nicht alle Leute kennen. Iech kaa doch hier net olle Leit kenne.
Auswahl der Kategorien |