
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Tiere"
Tiere
Ziebl [›] Vuglhaisl [›] Gocklhaa [›] Zipp [›] Zipp [›] Brams [›] Hos [›] getschiepelt [›] ene getschiepelte Kuh [›] Gaamsbock [›] getschieplt [›] ene getschieplte Kuh [›] Katzl [›] Flugwappich [›] Kotrich [›] Molkentremel [›] Fruusch [›] Gackeier [›] Gackerhah [›] Kallrschoof [›] Kiehgung [›] Kuhnickel [›] Nachtfuchs [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
quetschen
Musst du dich noch vorbeiquetschen, es ist auch so schon zu eng. Musste diech noch vorbeiquestern, sis schu esu eng.
Hannl, dr
Handel, Geschäft
Sein Handel läuft gut. Dam sei Hannel lääft. Ein kleiner Handel bringt mehr ein als eine große Arbeit. E klaaner Hannel bringt meh ei als e gruße Arbet.
Guckrts, dr
ein kurzer,schneller Blick [bewegungen]
töricht; unklug, unvernünftig; dümmlich; einfältig; unsinnig; ohne Sinn; vergeblich; lächerlich; albern <Adjektiv>
Wir wären schön dumm, wenn wir das so machen würden. Mr wärn tärit, wemmr dos su machn tätn.
(durch Reibung) einen hohen Ton von sich geben; auch: quietschen
Irgend etwas macht doch so ein Geräusch, da schleift doch etwas. Erngdwos pfietscht doch, do schleift doch ewos.
Auswahl der Kategorien |