Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Tiere"
Tiere
Ziebl [›] Vuglhaisl [›] Gocklhaa [›] Zipp [›] Zipp [›] Brams [›] Hos [›] getschiepelt [›] ene getschiepelte Kuh [›] Gaamsbock [›] getschieplt [›] ene getschieplte Kuh [›] Katzl [›] Flugwappich [›] Kotrich [›] Molkentremel [›] Fruusch [›] Gackeier [›] Gackerhah [›] Kallrschoof [›] Kiehgung [›] Kuhnickel [›] Nachtfuchs [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
Wie spät ist es? Es wird gleich um 12 sein. Wie speet is dä? S' ward glei ümme zwelfe sei.
durchaus, unbedingt, überhaupt [frz. partout = überall] <Adv.>
Die blöde Flasche will überhaupt nicht aufgehen. Die bleede Flasch will partu net aufgiehe!
Imstandskastn, dr
umständlicher Mensch [wörtlich: Umstandskasten]
Feieressnkehrer, dr
Schornsteinfeger
Wenn du einen Schornsteinfeger anfasst, das bringt Glück. Wennde en Feieressnkehrer aafasst, dos bringt Glick.
ein Verhältnis haben <Verb> (abwertend)
Du wusstest doch schon lang, dass die zwei ein Verhältnis haben. Du hast doch schu lang gewusst, dass die zwehe mitnannr packsn.
| Auswahl der Kategorien |