
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Poss, dor"

Poss, dor 

Glickt auf Possen! ... Hallo zusammen! (vorwiegend an Männer im Freundeskreis gerichtert)
Ihr elenden Possen! ... Ihr nervigen/lästigen Kerle!
klaaner Poss ... kleiner Junge
Ihr elenden Possen! ... Ihr nervigen/lästigen Kerle!
klaaner Poss ... kleiner Junge
Weitere erzgebirgische Wörter:

(durch Reibung) einen hohen Ton von sich geben; auch: quietschen
Erngdwos pfietscht doch, do schleift doch ewos. ... Irgend etwas macht doch so ein Geräusch, da schleift doch etwas.


Christbaam, dr 

Weihnachtsbaum

gemeldet
Haste dan Schodn schu gemald? ... Hast du den Schaden schon gemeldet?

unartiges Kind


De Kinner hom in Wasserhah laafm lossen. ... Die Kinder haben den Wasserhahn laufen lassen.
Auswahl der Kategorien |