
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "saa"

sagen <Verb>
Nischt sah, nischt härn, nischt saa. ... Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen. (drei Affen)
Dozu saa iech nischt. ... Dazu sage ich nichts.
Dozu saa iech nischt. ... Dazu sage ich nichts.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Buttrmilchgetzn, dr 

Speise aus geriebenen rohen, manchmal auch noch gekochten Kartoffel und Buttermilch [speisen]

ehe es ...; bevor es ...
Komm hemm, ehrsch finstr ward. ... Komm, wir gehen heim, ehe es (bevor es) dunkel wird.

kommen <Verb>
Kumme die aa manichsmol pinktlich? ... Kommen die auch manchmal pünktlich?

Dreierbrotl, is
Dreierbrötchen; Semmel (... weil sie früher einmal 3 Pfennige gekostet hat)
Was kost dee e Dreirbrotl? ... Wieviel kostet denn eine Semmel?

eingezogen
Uns hattn se zer gleichn Zeit eigezugn. ... Uns hatten sie zur gleichen Zeit (zum Militär) eingezogen.
Auswahl der Kategorien |