Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Schmiech, de"


Schmiech, de
Gliedermessstab, Zollstock [wörtlich: Schmiege, zur Winkeleinstellung, die ähnlich einem Zollstock aufzuklappen geht]
Itze brauch iech enne Schmiech. ... Jetzt brauche ich einen Gliedermessstab.
Weitere erzgebirgische Wörter:

dafür (da dafür)
Dodorfier hätt iech kee Gald ausgegaam. ... Dafür hätte ich kein Geld ausgegeben.

sagt
Hier soocht mr Glück auf ... Hier sagt man Glück auf

unheimlich
Dar finstre Wald is abr uhamlich. ... Der finstere Wald ist aber unheimlich.

Schneegestöber, starker Schneefall (auch: ↗stebrn)

Gahr, is
das Jahr
Gahr ver Gahr giehts zun Advent... ... Jahr für Jahr geht's zum Advent...
A nei Gahr! ... Ein gesundes neues Jahr! (so wünscht man jemand kurz nach Silvester alles Gute im neuen Jahr) [lebensart, freundschaft, partnerschaft, brauchtum]
A nei Gahr! ... Ein gesundes neues Jahr! (so wünscht man jemand kurz nach Silvester alles Gute im neuen Jahr) [lebensart, freundschaft, partnerschaft, brauchtum]
| Auswahl der Kategorien |
