Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "siefrn"

ganz leicht regnen (Sprühregen) <Verb>
Richtsch reenge tuts net, s siefrt bluß e bill. ... Es regnet nicht richtig, es ist bloß Sprühregen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

eingeschnappen, heimlich erzürnen [wörtlich: tückschen] <Verb>
Ee folsches Wort, glei ward getickscht. ... Ein falsches Wort, gleich eingeschnappt sein.

Hiesterzmitz, de
Sturzhelm, Heml [wörtlich: Mütze die vorm Hinstürzen schützt]

sehr viel [wörtlich argviel]

vernehmen, vernommen <Verb>
... die missn se arscht noch vrnamme ... ... ... sie müssen sie (die Täter) erst noch vernehmen ...

Maiblumeblätter frassen de Kuhnickeln fei garne. ... Kaninchen fressen gerne Löwenzahn Blätter
| Auswahl der Kategorien |