Das erzgebirgische Wort "Sunnobnd"
Sonnabend [wochentage]
Weitere erzgebirgische Wörter:
wild; sehr (zur Steigerung verwendet) [wörtlich: unbändig]
Innernecht, de
Innernächte (Zeitraum vom ersten Weihnachtsfeiertag bis Hochneujahr) [siehe auch ↗Huchneigahr] [brauchtum, kirche]
Schneid dir ja kenne Haar in de Innernecht! ... Schneide Dir keine Haare während der Innernächte! [brauchtum]
Lahm, is
das Leben
is Lahm is viel ze kurz ... das Leben ist viel zu kurz
flüstern; tuscheln <Verb>
Wos pischprn dee de Weibsn schu wiedr? ... Was flüstern denn die Frauen schon wieder?
rammln, sich
sich stoßen <Verb>
Nu hotr siech en Kop gerammlt. ... Nun hat er sich den Kopf gestoßen.