Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "(E) Überkürzen"
Überkurze oder entfallene Vokale werden möglichst nicht angeführt [1].
Beispiele:
Beispiele:
[1] redn, dr Schlietn, is Stindl (Stündchen), sitzn (sitzen), de Kinnr (Kinder), vr- (ver-), mr (mir, wir)
Weitere erzgebirgische Wörter:
eingetrocknet, verdörrt, eingeschrumpft <Adj.>
gejagd <Verb>
Ich habe erst mal die Katze vom Esstisch gejagd. Iech hob arscht mol die Katz vom Asstisch gegecht.
Fladrwisch, dr
Gänseflügel, Büschel von Federn mit Stiel zum Abstauben; unruhiger, oberflächlicher Mensch [wörtlich: Flederwisch]
Mit dem Flederwisch kommst du auch in die Ecke. Mitn Fladrwisch kimmste aa in de Eck. Der Junge ist so unruhig. Dar Gung is e richtschr Fladrwisch..
Schackett, is
das Jackett; Anzugjacke; Sakko
Dein Jackett willst du wohl nicht mitnehmen? Dei Schackett willste wuhl net mietnamme?
kleinlich, pingelig <Adv.>
Sei nur nicht so kleinlich! Bi när net esu etepetete!
| Auswahl der Kategorien |