Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "(H) Mitlaute"
Die Unterscheidung zwischen d, t und b, p wird zugunsten B. aufrecht erhalten, obwohl diese Unterscheidung sprachlich nicht vorhanden oder vertauscht ist.
Weitere erzgebirgische Wörter:
Schurmeis, de
Wühlmäuse, Schermäuse
Wühlmäuse fange ich mit der Falle. Schurmeis fang iech mit dr Fall. Wenn du in die Wühlmausgänge Hundekot gibst, dann vertreibst du damit die Wühlmäuse. Wenn de in de Schurmeisgäng Hundescheiße gibst, do reißn de Schurmeis aus.
eh nicht
Das machst du doch sowieso nicht
Dos machst du doch ehnet ...
besorgt, besorgniserregt <Adj.>
lärmen, laut weinen, schreien [wörtlich: plärren] <Verb>
Du musst die Kinder auch mal schreien lassen, nicht gleich herumtragen. Du musst de Kinnr aa mol plerrn lossn, net glei rimtrogn.

| Auswahl der Kategorien |