Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "(I) Stimmloses s"
Die gesonderte Kennzeichnung eines stimmlosen s erfolgt nur dann, wenn es eine Abweichung zur Schriftsprache vorliegt. Als Umschreibung wird das übliche sch verwendet.
Beispiele:
Beispiele:
dr Staa (Stein), steing (steigen), dr Spielr (Spieler), aber: de Berscht (Bürste), de Wurscht (Wurst), dr Kaschpr (Kasper)
Weitere erzgebirgische Wörter:

rauchen (Zigaretten) <Verb>
Die rauchen so stark, dass du nicht bis zum Fenster sehen kannst. Die quarzn, dass de net zen Fanstr sahe kaast.
Wie spät ist es? Es wird gleich um 12 sein. Wie speet is dä? S' ward glei ümme zwelfe sei.
Tieschr, dr
der Tiger (sächsisch)
Richtige Tiger gibt es bei uns nicht, nur Stubentiger (Hauskatzen). Richtsche Tieschr gibts bei uns net, bluß Stuumtieschr. kleinstes sächsisches Raubtier? - der "Taschentiger" klennsts sächssches Raubtier? - dr Taschntieschr kleinstes und schnellstes sächsisches Raubtier? - Tempo-Taschentiger klennsts un schnellstes sächssches Raubtier? - Tempo-Taschntieschr

Lechtr, dr
Leuchter
der Leuchter war zu eng dr Lechtr war ze eng
neulich; kürzlich
Neulich kam er mir auf der Straße entgegen. Neilich kam dar mir uff dr Stroß entgegn.
| Auswahl der Kategorien |