Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Wesenszug"
Wesenszug, Charaktereigenschaft, Gemütsart
gorschtich [›] pomahle mochn [›] Tagaff [›] Bie net asu huhnacket! [›] Plootz [›] Fläz [›] fläzn [›] behumsn [›] Latschgusch [›] Räbchen [›] Du bist su e Räbchen! [›] dechtn
[›] freindlich [›] Kaatkamel [›] treiharz'sch [›]
[›] freindlich [›] Kaatkamel [›] treiharz'sch [›] Weitere erzgebirgische Wörter:
meinen
Vielleicht ist das gar nicht böse gemeint. Vleicht maane die dos gar net bies.
verschlafen
... heute war es nicht der Wecker, auch nicht die Fahrradkette - ich habe es verschlafen. ... heit net dr Weckr, aa net de Fahrrodkett - iech hobs vrschloofm.
Pranzkiebl, dr
Angeber (wörtlich: Pranzkübel)
Das ist ein Angeber, dem kannst du nichts glauben. Dos is e Pranzkiebl, dann kaaste nischt glaam.
Flint, de
Flinte; Jagdgewehr zum Schießen mit Schrot
Der würde gleich die Flinte ins Korn werfen. (Der würde vorschnell aufgeben.) Dar täät glei de Flint ins Korn haa.
| Auswahl der Kategorien |