Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Schimpfwörter"
Schimpfwörter
Windbeitl [›] Sperrgusch [›] Ormlechtr [›] Latschgusch [›] Im die gruße Fra ze kissn, brauchste ne Hitsch. [›] Eemer Fandast [›] Du elendr Kriebl [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
Talglicht
... wenn kein Strom da war, da gab es bloß das Talglicht. ... wenn dr Strom wag war, do gobs bluß Inseltlicht.
Hexnfeir, is
Traditionsfeuer am 30. April (Walpurgisnacht), Maifeuer [siehe ↗Wulbordnohmd] [brauchtum]
Richtest du dieses Jahr auch ein Traditionsfeuer aus? Machs de heier aah e Hexnfeir?
ungerecht
Warum ist der bloß so ungerecht? Warim is dar bluß su ugeracht?
Flietscherle, is
Mit dem Brothobel nicht solche dünnen Scheiben schneiden, da kann man doch durch gucken. Schneid mit dann ↗Bruthubel net sette dinne Flietscherle, do kamm'er doch durch guckn, dos sei doch ner ↗Moblaateln.
nachsitzen <Verb>
Ich musste erst noch nachsitzen. Iech musst arscht noch brumme.
| Auswahl der Kategorien |