Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Vorsilben"
Vorsilben
im [›] dr [›] iebr [›] rim [›] unr [›] nunr [›] o- [›] su [›] nei [›] zomm [›] a- [›] runnr- [›] hie [›] hamm- [›] u- [›] ei [›] huch [›] riebr [›] niebr [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
Schubeleum, is
Jubiläum (festlich begangene Wiederkehr eines bestimmten Ereignisses)
Hast du auch die Jubiläums-Streichhölzer, wo jedes fünfte brennt? Haste aa die Schubeleums-Streichhilzln, wu schedes fimfte brinnt?
kindisch <Adjektiv>
Soetwas Ernstes ... und ihr seid dabei so kindisch. Suwos Arnstes ... un ihr seid dorbei su kinnisch.
haben wir
Haben wir alles? Hammr olles?
herumspielen <Verb>
Nicht so am Moped herumspielen. Net esu an dan Moped rimtamprn.
Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war. de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor.
| Auswahl der Kategorien |