
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Vorsilben"
Vorsilben
im [›] dr [›] iebr [›] rim [›] unr [›] nunr [›] o- [›] su [›] nei [›] zomm [›] a- [›] runnr- [›] hie [›] hamm- [›] u- [›] ei [›] huch [›] riebr [›] niebr [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
Poot, dr
Pate
Der ist sein Pate. Dar is sei Poot.
Margusch, de
Schwätzer; scherzhaft für jemanden, der Märchen erzählt
So ein Schwätzer! Su ne Margusch!
schon
Nein danke, ich habe schon gegessen. Nee danke, iech hob schie gassn.
wutig, wütend
Reiß dich zusammen, du alter wütender Kerl! Reiß diech zamm, du allr wutichr Dingrich!
zum xten, zum soundsovielten, zum wiederholten Mal, oft
Zum wiederholten Mal habe ich dir das gesagt! Zun xtn Mol hob iech dr dos gesaat!
Auswahl der Kategorien |