Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Vorsilben"
Vorsilben
im [›] dr [›] iebr [›] rim [›] unr [›] nunr [›] o- [›] su [›] nei [›] zomm [›] a- [›] runnr- [›] hie [›] hamm- [›] u- [›] ei [›] huch [›] riebr [›] niebr [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
schwindlig [befinden]
Wenn der so auf dem Baum rumklettert wird es mir vom Hinsehen schwindlig. Wenn dar su uff dan Baam rimklattrt ward mirs von Hieguckn schwumrich.
Hannl, dr
Handel, Geschäft
Sein Handel läuft gut. Dam sei Hannel lääft. Ein kleiner Handel bringt mehr ein als eine große Arbeit. E klaaner Hannel bringt meh ei als e gruße Arbet.
Das Unwetter hat große Schäden gemacht. Dos Ugwittr hot haufn Schodn gemacht. Die Frau ist ein echtes Ungewitter, so wie die herumpoltert. Die Fraa is e echtes Ugwittr, wos die rimpoltert.
niemals
niemals (als doppelte Verneinung) niemols net
Hamml, is
das Häppchen
Viel möchte ich nicht essen, nur ein kleines Häppchen. Viel ass iech net, bluß e klaanes Hamml.
| Auswahl der Kategorien |