Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Vorsilben"
Vorsilben
im [›] dr [›] iebr [›] rim [›] unr [›] nunr [›] o- [›] su [›] nei [›] zomm [›] a- [›] runnr- [›] hie [›] hamm- [›] u- [›] ei [›] huch [›] riebr [›] niebr [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
Quarksack, dr
Quatschkopf, Schwätzer
Hörst du denn den Quatschkopf? Härste de dan Quarksack wiedr?
Ypselon, is
Ypsilon
Du kannst mir kein Ypsilon für ein U vormachen!, du nicht Du kaast mr kee Ypselon fier e U viermachn, du net!
Huckl, dr
kleiner Hügel, Bodenwelle
Der kleine Hügel ist also eure Sprungschanze, und der Jens (Weißflog) soll sie einweihen? Dar Huckl is also eire Sprungschanz un dor Jens (Weißflog) soll se eiweih?
Gumfr, de
die Jungfer; noch nicht verheiratete, unschuldige Frau
Weiß man es genau? Gumfr - wess morsch genau? Nackte Jungfern in Drebach ... das ist die Krokusblüte. Nacksche Gumfrn in Drebach ... do bliehe de Krokussln.
| Auswahl der Kategorien |