Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Vorsilben"
Vorsilben
im [›] dr [›] iebr [›] rim [›] unr [›] nunr [›] o- [›] su [›] nei [›] zomm [›] a- [›] runnr- [›] hie [›] hamm- [›] u- [›] ei [›] huch [›] riebr [›] niebr [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
ungestört
In der Küche sind wir ungestört. In dor Kich sei mor ugestärt.
Ohstreicher, dr
Abstreicher, Fußabtreter, Fußmatte
Du siehst wohl keine Fußmatte? Du sist wuhl kenn Ohstreichr?
Singdrossel [von Zippe] (Die Zippe wurde im Erzgebirge früher ob ihres ausgezeichneten Gesangs gern in Käfigen gehalten; aber auch des Wildbrets wegen) [tiere]
Man sieht es der Zippe gar nicht an, dass sie so schön singen kann. Mr sieht's dr Zipp gar net aa, dass se su schie singe kaa.
einsperren; inhaftieren <Verb>
Wir waren lange genug eingesperrt, jetzt fahren wir mal ins Ausland. Mir warn lang genuch eigesparrt, itze giehts mol ins Ausland.
| Auswahl der Kategorien |