Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Zeiten"
Zeitangaben
Omd [›] omds [›] am Omd [›] Tog [›] immr [›] in dr sunndichs Frieh [›] itze [›] gahling [›] in anr Tur fort [›] voring [›] mei Tog (long) [›] gehling [›] Mittich [›] vornst [›] in an Aufwosch
[›] Mittoch [›] Frieh, ze Mittoch un omds je eene Tablett in en Glos Wassr... [›] voring [›] Zeit vrplemprn [›] ümme [›]
[›] Mittoch [›] Frieh, ze Mittoch un omds je eene Tablett in en Glos Wassr... [›] voring [›] Zeit vrplemprn [›] ümme [›] Weitere erzgebirgische Wörter:
... wenn die Männer erst mal quatschen ... ... wenn de Mannr arscht mol quatschn ...
jetzt, heutzutage [wörtlich: jetziger(s)zeiten]
angeben, sich groß tun
Sich groß tun konnte der gut. Ogahm kunnt dar gut. Die kann angeben wie 10 nackte Affen. Die kaa ogahm wie zah nacksche Affn.
schwindlig [befinden]
Wenn der so auf dem Baum rumklettert wird es mir vom Hinsehen schwindlig. Wenn dar su uff dan Baam rimklattrt ward mirs von Hieguckn schwumrich.
Liköre stehen verlockend im Brotschrank Aus dr Almet winkt dr zu, Sauerkärsch un ↗Ziteru (Likör)
| Auswahl der Kategorien |