
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Zeiten"
Zeitangaben
Omd [›] omds [›] am Omd [›] Tog [›] immr [›] in dr sunndichs Frieh [›] itze [›] gahling [›] in anr Tur fort [›] voring [›] mei Tog (long) [›] gehling [›] Mittich [›] vornst [›] in an Aufwosch
[›] Mittoch [›] Frieh, ze Mittoch un omds je eene Tablett in en Glos Wassr... [›] voring [›] Zeit vrplemprn [›] ümme [›]

Weitere erzgebirgische Wörter:
egal2
ständig, immer
Die lassen mir ständig die Luft (aus dem Fahrradreifen) raus, die Blöden! Die lossn mir egal de Luft raus, die Bleedn.
Dischkur, dr
Diskussion, Unterhaltung
Durch unsere Unterhaltung haben wir alles geklärt. Bei dan Dischkur hammr olles geklärt.
Bin an dem Nagel hängen geblieben und habe habe mir einen großen Kratzer geholt. Bie an dann ↗Nahl hängegebliem un hob mier ein' Raflerts gehult.
Sulat, dr
der Salat; 1. mit verschiedenen Marinaden oder Dressings zubereitete kalte Speise aus [zerpflückten] Salatpflanzen, Obst, frischem oder gekochtem Gemüse, Fleisch, Wurst, Fisch o.ä.; 2. Kopfsalat, Blattsalat; 3. Durcheinander, Wirrwarr; Unordnung
1. Der Salat ist ja fein. 1. Dar Sulat is ja fein. 2. Der Salat fängt schon an zu schießen 2. Dr Sulat fängt schu aa ze schissn. 3. Bei mir ist auch so ein Kabelsalat. 3. Bei mir is aa su e Kablsulat.
Spiel nicht rum, tue etwas Richtiges! Hehr auf ze dambern, mach wos Richtsches!
Auswahl der Kategorien |