
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Zeiten"
Zeitangaben
Omd [›] omds [›] am Omd [›] Tog [›] immr [›] in dr sunndichs Frieh [›] itze [›] gahling [›] in anr Tur fort [›] voring [›] mei Tog (long) [›] gehling [›] Mittich [›] vornst [›] in an Aufwosch
[›] Mittoch [›] Frieh, ze Mittoch un omds je eene Tablett in en Glos Wassr... [›] voring [›] Zeit vrplemprn [›] ümme [›]

Weitere erzgebirgische Wörter:
Quatschln, de
die Zwetschgen (Pflaumen)
Eure Zwetschgen sind aber in diesem Jahr klein geraten. Eire Quatschln sei abr heir klaa gerotn.
verklebt; zusammengeklebt; klebrig; schmierig <Adjektiv>
Das hat geschwappt, nun ist alles verklebt (klebrig). Dos hot geschwepprt, nu is olles verklabbt.
manchesmal
Ich dachte schon manchesmal, dass er auch mal grüßen könnte. Iech dacht schu manichsmol, dass dar aa mol grissn kennt.
vorgezogen; bevorzugt; hervor gezogen
... der einzige, der bevorzugt wird ... ... dr aanzsche, dar vürgezugn ward ... Der Schrank wird vorgezogen, das Sofo kommt hinter. Dr Schrank ward vürgezugn, is Kanapee kimmt hinnr.
Auswahl der Kategorien |