
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Zeiten"
Zeitangaben
Omd [›] omds [›] am Omd [›] Tog [›] immr [›] in dr sunndichs Frieh [›] itze [›] gahling [›] in anr Tur fort [›] voring [›] mei Tog (long) [›] gehling [›] Mittich [›] vornst [›] in an Aufwosch
[›] Mittoch [›] Frieh, ze Mittoch un omds je eene Tablett in en Glos Wassr... [›] voring [›] Zeit vrplemprn [›] ümme [›]

Weitere erzgebirgische Wörter:
dafür (da dafür)
Dafür hätte ich kein Geld ausgegeben. Dodorfier hätt iech kee Gald ausgegaam.
Trei, de
Treue
Die Treue gibt es wirklich noch! De Trei gibts schu nuch!

Weibrarsch, dr
Schaufel mit großem Rundblatt [wörtlich: Frauenhintern] (bergmännisch)
...und der Schmied fertigte eine Schaufel an, die heute noch Weiberarsch genannt wird. Schmied, iech brauch in Schacht ne neie Schaufl, su ugefahr wie dr Arsch vu meiner Fraa.
Juchnd, de
die Jugend im Sinne die Jugendlichen
Die Jugend von heute ist auch nicht mehr das, was sie mal war. de Juchnd von heit is a net meh dos, was se mol wor.
Charschiering, de 

(Theater, Film, Fernsehen) Schauspieler übertreibt in seiner Rolle; Aufregung [frz. Chargierung, Charge]
Auswahl der Kategorien |