Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Zeiten"
Zeitangaben
Omd [›] omds [›] am Omd [›] Tog [›] immr [›] in dr sunndichs Frieh [›] itze [›] gahling [›] in anr Tur fort [›] voring [›] mei Tog (long) [›] gehling [›] Mittich [›] vornst [›] in an Aufwosch
[›] Mittoch [›] Frieh, ze Mittoch un omds je eene Tablett in en Glos Wassr... [›] voring [›] Zeit vrplemprn [›] ümme [›]
[›] Mittoch [›] Frieh, ze Mittoch un omds je eene Tablett in en Glos Wassr... [›] voring [›] Zeit vrplemprn [›] ümme [›] Weitere erzgebirgische Wörter:
Hei, is
Heu [landwirtschaft]
Das Heu muss richtig sein trocken sein bevor man es auf dem Heuboden einlagern kann. Es Hei muss richtig ↗treich sei, eh mehrs uff'n Haabeitel nauf schaffn kaa.
Chamzr, dr
Einwohner von Chemnitz
Chemnitz ist nicht weit weg vom Erzgebirge, trotzdem haben Chemnitzer zum Teil Schwierigkeiten, unsere Sprache zu verstehen. Chamz is net weit wag vom Arzgebirg, trotzdam hamm Chamzr zun Teel Schwierigkätn, unnre Sproch ze vrstiehe.
Tampel, dor
Stelle; Fleck; an einem Ort
Die Steinpilze standen alle am gleichen Fleck. Die Staapilz standn olle uff en Tampel.
Wittring, de
die Witterung, Wetterverhältnisse; Geruchswahrnehmung (in der Jägersprache)
Diese Witterung kann richtig krank machen. Die Wittring kaa richtsch krank machen. Der Hund hatte schon die Witterung von dem Wildschwein aufgenommen ... Dr Hund hat schu de Wittring vu dar Wildsau aufgenomme ...
ver- (Vorsilbe)
| Auswahl der Kategorien |