Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Talkn, dr"

Talkn, dr
ungeschickter Mensch, einer der alles falsch macht, Tolpatsch [wörtlich: Talk = mißlungeses Gebäckstück]
Wenn dar Talkn net nagemahrt hett, wärsch noch ganz. ... Wenn der Tolpatsch nicht rangegriffen hätte, wäre es noch ganz.
Weitere erzgebirgische Wörter:

angeben; Angaben machen; prahlen, pranzen <Verb>
Dos musste bein Finanzamt agahm. ... Das musst du beim Finanzamt angeben.
... wie se heit wiedr agahm! ... ... wie sie heute wieder angeben (prahlen)
... wie se heit wiedr agahm! ... ... wie sie heute wieder angeben (prahlen)

Heit ham mr wiedor emol Rehrnhader gassn. ... heute haben wir wieder einmal Röhrenkuchen gegessen [essen]

davon <Adv.>
Dar war in Schacht, drvu is seine Lungekrankhät.
... Er war im Schacht, davon hat er seine Lungenerkrankung. [orte]
De Spitzbum sei auf und drvuh.
... Die Diebe sind auf und davon.
... Er war im Schacht, davon hat er seine Lungenerkrankung. [orte] De Spitzbum sei auf und drvuh.
... Die Diebe sind auf und davon.
Annaberger Kät; größtes Volksfest im Erzgebirge (jeweils zum Trinitatisfest, dem Fest der heiligen Dreieinigkeit von Gott Vater, Sohn und Heiligem Geist, wurde das Fest seit 1520 gefeiert, das war im Volksmund das "DreiänichKÄTsfast", das abgekürzt nur noch KÄT genannt wurde)
Uff dr Annabarger Kät (auch: Kat) wars wiedr schie. ... Auf der Annaberger Kät war es wieder schön.

| Auswahl der Kategorien |