Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "urschn"

vergeuden, verschwenden <Verb>
Die urschn mitn Matrial, weil ses net bezohln missn. ... Die gehen mit dem Material verschwenderisch um, weil sie es nicht bezahlen müssen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Nodln, de
Nadeln
Aus dein neie Hemm musste de Nodln vurn Aazieh rausmachn. ... Aus deinem neuen Hemd musst du die Nadeln vor dem Anziehen herausmachen.

Bummelmitz, de
Bommelmüzte (siehe ↗Bummel, auch ↗Pudelmitz)

Quatschln, de
die Zwetschgen (Pflaumen)
Eire Quatschln sei abr heir klaa gerotn. ... Eure Zwetschgen sind aber in diesem Jahr klein geraten.

sinngemäß bedeutet es mittlerweile oder nunmehr
Sei mor merro schie zich Gaar zamme. ... Sind wir nunmehr schon zig Jahre zusammen

Cheselong, is 

das Sofa, Römersofa [frz. Chaiselongue]
| Auswahl der Kategorien |