
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Werchl, is"

Werchl, is
Baby; kleines auch strammes, rundliches Kind [wörtlich: Würgel = das was man herumwälzt]
Nee, iech sah dos Werchl noch in dr Kutsch lieng .. un itze läfts schu.. ... Nein, ich seh das Kind noch in der Kutsche liegen ... und jetzt läuft es schon.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Ausruf für Begeisterung: Oh, ich werde blöde! Vor Freude dreh ich durch!

bereuen <Verb> [zeitwoerter]
Is gibt nischt ze bereie, is Lahm is ahm su. ... Es gibt nichts zu bereuen, das Leben ist nun mal so.

freundlich [wesenszug]
Die is heit esu freindlich, die ward wos braung. ... Die ist heute so freundlich, die wird etwas brauchen.

Lackl, dr
Lackel; (Schwächling, Tölpel, Trottel) ungeschickter, unbeholfener Mensch, jemand, der alles falsch macht
Su e Lackl wie du, kaa dos net. ... So ein Schwächling wie du, kann das nicht.

zugleich
Auswahl der Kategorien |