
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "zengst"

geradehin bis zum Ende; entlang [wörtlich: zu Ende] (i. d. R. Verwendung mit Richtungsangaben)
Ich gih dann Wag zengst Dinge hie. ... Ich geh den Weg entlang (ohne Ziel, bis zum Ende)
Prost zengst rim! ... Prost an alle!
Prost zengst rim! ... Prost an alle!
Weitere erzgebirgische Wörter:

Weg
Dr weitste Wag luhnt siech! ... Der weiteste Weg lohnt sich!

Kneifzang, de
Kneifzange
Maanst du, iech zieh mr de Hus mit dr Kneifzang a? ... Du musst doch denken, ich bin blöd!

rammln, sich
sich stoßen <Verb>
Nu hotr siech en Kop gerammlt. ... Nun hat er sich den Kopf gestoßen.

Rosinkn, de
Rosinen
An Mandlstolln sei kaane Rosinkn dra. ... Am Mandelstollen sind keine Rosinen dran.

Schirml, is
kleine Pfanne; Topf mit 2 Griffen
Auswahl der Kategorien |