
Adventskalender 2020: Jetzt bei Facebook anmelden und keinen Türchen verpassen. Zum Kalender ➤
Das erzgebirgische Wort "Zwieblrehrn, de"
Zwieblrehrn, de
das Zwiebellauch [wörtlich: Zwiebelröhren]
Ganz fein: Zwieblrehrn na an Ardepplsulat, Frieslich gieht aah. ... Ganz fein: Zwiebellauch an den Kartoffelsalat, Schnittlauch geht auch.
Weitere erzgebirgische Wörter:
schon
Nee danke, iech hob schie gassn. ... Nein danke, ich habe schon gegessen.
Uruh, de
Unruhe, lautes Durcheinander; Feder einer Taschenuhr
Lößnitz (Stadt im Erzgebirge)
kaputt machen; verderben [wörtlich: versauen] <Verb>
Mit deiner Gusch kaaste de Stimmung vrsaue. ... Mit deinem Gesicht kannst du die gute Stimmung verderben.
exakt ausrechnen, genau planen <Verb> [zeitwoerter]
<tiftlt aus, tiftlte aus, hat ausgetiftlt> ... Konjugation von austiftln