
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "bezeitn"

beizeiten, rechtzeitig
Mr hattn Sitzplatz, wall mr bezeitn do warn. ... Wir hatten Sitzplätze, weil wir rechtzeitig da waren.
Weitere erzgebirgische Wörter:

lebendig, lebend, lebhaft
die namms vu de Lawentschn ... wenn jemand auffällig und unverfroren abzockt

Ees, de
Öse
Dar Fodn ward dorch die Ees gefadlt. ... Der Faden wird durch die Öse gefädelt.

besorgt, besorgniserregt <Adj.>

Wie oft soll ich dr s nuch virkeie? ... Wie oft soll ich dirs noch erklären? schwer begreifen [verstand]

Neudorf (Ortsteit von Sehmatal im Erzgebirge)
Neidurf haaßt bei uns ah de Supp. ... Neudorf wird auch als das Suppenland bezeichnez
... Hier gibt's neben dem Räucherkerzel Museum der Firma Huss (Karzl auch ein Suppenmuseum
... Hier gibt's neben dem Räucherkerzel Museum der Firma Huss (Karzl auch ein Suppenmuseum
Auswahl der Kategorien |