
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Bleekgusch, de"

Bleekgusch, de
Schreihals
Wos haast Bleekgusch, dar härt schlacht un redt ahm e bill lautr. ... Was heißt Schreihals, der hört schlecht und spricht eben etwas lauter.
Senne Fraa is abr aa su ne Bleekgusch! ... Seine Frau ist aber auch so ein Schreihals!
Senne Fraa is abr aa su ne Bleekgusch! ... Seine Frau ist aber auch so ein Schreihals!
Weitere erzgebirgische Wörter:

vergeuden, verschwenden <Verb>
Die urschn mitn Matrial, weil ses net bezohln missn. ... Die gehen mit dem Material verschwenderisch um, weil sie es nicht bezahlen müssen.

Knuchn, de
die Knochen
Heit mark iech olle Knuchn. ... Heute spüre ich alle Knochen.

Karmes, de
Kirmes; Kirchweihe
Ze eirer Karmes komme mir. ... Zu eurer Kirmes kommen wir euch besuchen.

Rückentragkorb, Gestell zum Tragen

absteigen <Verb>
Rodfahrer missn hier ohsteign! ... Radfahrer müssen hier absteigen!
Unnre Fußballr warn doch hoffntlich net ohsteign. ... Unsere Fußballer werden doch hoffentlich nicht absteigen.
Unnre Fußballr warn doch hoffntlich net ohsteign. ... Unsere Fußballer werden doch hoffentlich nicht absteigen.
Auswahl der Kategorien |