Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "zamhaa"

etwas zerstören, etwas in Einzelteile zerlegen [wörtlich: zusammenhauen]
Iech hob enne Wut, iech kennt olles zamhaa! ... Ich habe eine Wut, ich könnte alles zusammenschlagen!
Weitere erzgebirgische Wörter:

grantig, grantich
genervt, böse <Adj.>

töricht; unklug, unvernünftig; dümmlich; einfältig; unsinnig; ohne Sinn; vergeblich; lächerlich; albern <Adjektiv>
Mr wärn tärit, wemmr dos su machn tätn. ... Wir wären schön dumm, wenn wir das so machen würden.

Eefälligkät, de
Einfältigkeit; einfältiges Wesen, einfältige Art
Loss mol die Eefälligkät sei! ... Lass mal diese Einfältigkeit sein!

unangemeldet
Iech hob netmol Kuung do, wenn ihr su uahgemaldt kummt. ... Ich habe nicht mal Kuchen da, wenn ihr so unangemeldet kommt.

Chemnitz; 1953-1990: Karl-Marx-Stadt; Großstadt in Westsachsen, am Fuße des Erzgebirges; ca. 250.000 Einwohner [gemeinden]
| Auswahl der Kategorien |
