Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "erngdwos"

irgendetwas
erngdwos stert miech ... irgendetwas stört mich
Erngdwos klapprt. ... Irgend etwas klappert.
Erngdwos klapprt. ... Irgend etwas klappert.
Weitere erzgebirgische Wörter:

Wie speet is dä? S' ward glei ümme zwelfe sei. ... Wie spät ist es? Es wird gleich um 12 sein.

Fraßblatt, is
Gesicht
S gibt glei wos naufs Frassblatt. ... Es gibt gleich Ärger.

Fast, is
das Fest
Is schennste Fast im Gahr is Weihnachtn. ... Das schönste Fest im Jahr ist Weihnachten.

Gelaam, dr
Das christliche Glaubensbekenntnis, ich glaube an den Vater, den Sohn und den Heiligen Geist... (Wenn etwas aus heiterem Himmel, mitten in andächtiger Stille plötzlich hereinbricht oder passiert, ist das mitten im "Gelaam" also völlig unvorhersehbar geschehen passiert. [kirche]
Mitten im Gelaam is in der Kerch dor Lechter vun dor Deck gefalln. 😱 ... Mitten in andächtiger Stille ist plötzlich in der Kirche der Leuchter von der Decke gefallen.

Wies, de
Wiese
su ene schiene griene Wies ... so eine schöne grüne Wiese
De Wiesn sei noch ze nass zen Hae. ... Die Wiesen sind zum Mähen (Gras hauen) noch zu nass.
De Wiesn sei noch ze nass zen Hae. ... Die Wiesen sind zum Mähen (Gras hauen) noch zu nass.
| Auswahl der Kategorien |