Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "frassn"

hastig essen, fressen <Verb>
De Menschn tu assn, de Tiere tu frassn. ... Die Menschen essen, die Tiere fressen.
Weitere erzgebirgische Wörter:

aufpflügen.. Bei der Kartoffelernte wurde früher mit einem, vom Pferd gezogenen Pflug eine Furche aufgepflügt um die Kartoffeln freizulegen. Ein komplett abgeerntetes Feld welches aus vielen aufgepflügten Hügeln ↗Hiebel bestand war demnach ein ↗Hoghiebelacker
Wenn de Bauern mit'n Pflug ene neie Furch aufgehogt hatten, konnten mier als Kinner wieder ahfange Ardäppeln in's Kärbl eizeklau'm

Noht, de
Naht
De Noht is abr wiedr aufgange. ... Die Naht hat aber nicht gehalten.

Mebl, de
Möbel
Zwee Monat hot dar uff seine Mebl gewart. ... Zwei Monate hat er auf seine Möbel gewartet.

Gob, de
Gabe; Geschenk; Spende; Anlage (ungewöhnliche Befähigung, Talent))
Schede Gob is richtsch. ... Jede Gabe ist richtig.
Mr kaa viel larne, is gehärt aa bill ne Gob drzu. ... Man kann vieles lernen, es gehört aber auch Veranlagung dazu.
Mr kaa viel larne, is gehärt aa bill ne Gob drzu. ... Man kann vieles lernen, es gehört aber auch Veranlagung dazu.

hineingehen <Verb>
... is reengt, mr missn neigiehe ... ... es regnet, wir müssen hineingehen
| Auswahl der Kategorien |