
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Kinder"
Kinder
Weitere erzgebirgische Wörter:
Rachn, dr
der Rechen, die Harke
Dein Rechen liegt ganz gefährlich im Gras, mit den Zinken nach oben! Dei Rachn liescht ganz gefahrlich im Gros, mit de Zinkn nach uhm!
aus geriebenen Kartoffelteig auf Ofenplatte gebackener Teig. Alt Erzgebirgisches Rezept, wird allerdings verschieden angewendet. unbekannt. auch altes Weihnachtslied.
Zustand u.a. einer Schneedecke wenn es gerade zu tauen beginnt und keinen festen Untergrund mehr bildet. <Verb>
Der Schnee ist nicht mehr fest, es wird wohl tauen. Dr Schnee fängt a ze mulchern, is werd wu taue.
hingehen; besuchen; weggehen; fortgehen; sterben
ungern zu jemanden hingehen ugarn ze jemand hiegiehe
irgendetwas
irgendetwas stört mich erngdwos stert miech Irgend etwas klappert. Erngdwos klapprt.
Auswahl der Kategorien |