Dor klaane Prinz auf ErzgebirgischSie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Bildung"
Wissen, Ausbildung, Belesenheit, Erfahrung
vigilant [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
Flietscherle, is
Mit dem Brothobel nicht solche dünnen Scheiben schneiden, da kann man doch durch gucken. Schneid mit dann ↗Bruthubel net sette dinne Flietscherle, do kamm'er doch durch guckn, dos sei doch ner ↗Moblaateln.
Matz, de
Menge; Masse; Haufen; auch: niedliches kleines Wesen
Es ist noch eine ganze Menge übrig. Is is noch ne ganze Matz iebrig. So ein schönes Häschen. Su e schienr Hosmatz.
Riem, dr
der Riemen
Ich höre jetzt auf. Bei mir is dr Riem runnr.
(aus-)rutschen
So viel Schnee! Ich konnte kaum laufen, bin nur gerutscht. Esu viel Schnee. Ich konnt kaum laafen, war nur am tschinnorn. Da bin ich mit dem Trabant gegen die Hauswand gerutscht. Do bie ich mit in Trabbi an de Hauswand getschinnort.
Dos Haisl is mei liebster Ort,mei Denken on mei Treibn.Wu ich aah rümlaaf on hikomm,ward när dos Haißel bleibn.Anton Günther
| Auswahl der Kategorien |