
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Arbeit"
Arbeit, Beruf, Gelderwerb
pomahle mochn [›] Arbett [›] Dar hot siech sei Lahm lang gschinnrt. [›] arbetten
[›] Ärbit [›] Arber [›] Itze is abr Sense! [›] Schmeeß [›] Uschaar [›]


Weitere erzgebirgische Wörter:
Quiekerts, dr
kurzer Quiekton
Ich habe nur noch das Quieken gehört ... Iech hob bluß noch dan Quiekerts gehärt ...
Gsangvorein, dr
Gesangverein
Quarkkliesl, is
Quarkkeulchen
Hulunnr, dr
der Holunder
Holunderblüten für Tee, Blütenhonig, Gelee Hulunnrblietn for Tee, Blietnhunig, Schelee Holunderbeeren für Saft, Marmelade ... und kräftige Flecke in der Tischdecke Hulunnrbeer for Saft, Marmelade ... un kräftsche Flack in dor Tischdeck
Deichselhirsch, dor 

Pferd (meist scherzhaft als billiges Fleisch)
das Fleisch ist so zäh (trocken), am Ende handelt es sich um Pferdefleisch dis Fleesch is su dreich, amende isses Deichselhirsch

Auswahl der Kategorien |