
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "lawet"

wacklig, nicht mehr ganz intakt <Adj.>
Weitere erzgebirgische Wörter:

Raachrmannl, is
Räuchermännchen

langsam nachgehen <Verb>
Wos solln dee de Leit denkn, wenn de dauernd su nochtrottlst? ... Was sollen denn die Leute denken, wenn du immer so langsam hinterher läufst?


Pudelmitz, de
Pudelmütze, Mütze (häufig auch ↗Bummelmitz) [kleidung]

Nischt als Uschaar hot mer mit die Leit! ... Nichts als Schererei mit den Leuten.
När Uschaar hatt' iech heite uff dr Ärb'. ... Nur Schwierigkeiten hatte ich heute auf der Arbeit.
När Uschaar hatt' iech heite uff dr Ärb'. ... Nur Schwierigkeiten hatte ich heute auf der Arbeit.

auf
Heit hot fei e Hund uff de Trepp geschissen, su ne Sau! ... Heute hat doch ein Hund auf die Treppe geschissen, so ein Schwein!
Still de Blume uffn Tisch. ... Stell die Blumen auf den Tisch.
Still de Blume uffn Tisch. ... Stell die Blumen auf den Tisch.
Auswahl der Kategorien |