
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "mehstns"

meistens
also, mehstns hom se ihr Bier bezohlt ... also, meistens haben sie ihr Bier bezahlt
Weitere erzgebirgische Wörter:


Christbaam, dr 

Weihnachtsbaum

Pärpelie, dor
Regenschirm ☔ (vom französischen Parapluie) https://de.wiktionary.org/wiki/Parapluie [wetter]
Haste dei Pärpelie eingepackt, 's sieht ↗poplich aus. ... Hast du deinen Regenschirm mit, es sieht nach Gewitter aus.

Manche Battlr sei warklich arm dra. ... Manche Bettler sind wirklich arm dran.
Battlr missn siech net schame ... bluß die, die se dorzu gemacht hom. ... Bettler müssen sich nicht schämen, nur die, die sie dazu gemacht haben.
Battlr missn siech net schame ... bluß die, die se dorzu gemacht hom. ... Bettler müssen sich nicht schämen, nur die, die sie dazu gemacht haben.


Bolwier, dr 

Herrenfriseur, Haarschneider bzw. Bartscherer [wörtlich: Barbier]
Bei dir verdient dr Bolwier abr nischt, du mit deinr Platte. ... Bei dir verdient der Friseur aber nichts, du mit deiner Glatze.
Auswahl der Kategorien |