
Sie können die limitierte Auflage unter prinz@erzgebirgisch.de für 19,- € bestellen. Auf Wunsch auch gern vom Übersetzer (Andreas Göbel) signiert. Oder im Buchhandel unter der ISBN 9783947994298.
Das erzgebirgische Wort "Landwirtschaft"
Landwirtschaft
Hafrstruh [›] Wenn treimor dee de Kieh aus? [›] Hul de Schof rei! [›] Hosnausstellung [›] Hosnstoll [›] Ugatzen [›] Ardäppelkreidrich [›] Ardäppelpamperle [›] Gaungschepper [›] Haabeitel [›] Hei [›] Schmand [›] Sudlschepper [›]
Weitere erzgebirgische Wörter:
Wooch, de
die Waage
Alles wird auf die Goldwaage gelegt. Olles ward uff de Goldwooch gelecht. Briefwaage Briefwooch Küchenwaage Kichnwööch
sich betrinken
Da hab ich mir betrunken. Do hob iech mir ehn ogenascht. Wollen wir und betrinken? Woll mer uns ehn onaschn?
Binnl, is 

Bündel
reichen <Verb>
Wird das Geld reichen? Ward dos Gald rääng? Also, mir reicht es schon lange! Also, mir räächts schu lang!
Uruh, de
Unruhe, lautes Durcheinander; Feder einer Taschenuhr
Auswahl der Kategorien |